10 Gründe für einen professionellen Hochzeitsfotografen
Hochzeitsreportagen
Eine Hochzeit ist für alle Beteiligten ein wunderbares und unvergessliches Erlebnis. Für viele Brautpaare wäre die Sorglosigkeit dieses Festes sicherlich noch etwas größer, wenn da ein alter Bekannter nicht wäre: Das liebe Geld. Denn auch die schönsten und festlichsten Wünsche haben keine Chance, wenn das notwendige Kleingeld zur Umsetzung fehlt. Zurecht überlegen also viele Brautpaare wie und wo Kosten eingespart werden können, damit möglichst alle Herzensanliegen auch realisiert werden können.
Immer wieder kommt dabei auch die Idee auf, das Geld für einen professionellen Hochzeitsfotografen zu sparen und einen Bekannten mit dem Job des Fotografen zu beauftragen. Seine Bilder sind schließlich auch gut und sehen immer wieder atemberaubend aus. Das mag sein. Trotzdem möchten wir Euch als überzeugte Profifotografen mit den folgenden 10 Punkten zeigen, warum Ihr nicht an der falschen Stelle sparen und bei Eurer Hochzeit in jedem Fall auf einen professionellen Hochzeitsfotografen setzen solltet:
PROFESSIONELLER
Hocheitsfotograf
1.) Wir erzielen beste Resultate auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und anspruchsvollen Situationen
Bei einer Hochzeit gibt es Momente, da muss einfach jedes Bild sitzen. Denkt zum Beispiel an das Ja-Wort, das Anstecken der Ringe aber auch spontane Situationen auf der Feier. Wenn der Brautvater voll Rührung eine kleine Rede hält oder Onkel Hubert zu späterer Stunde so herrlich mit der Luftgitarre spielt, muss das erste Foto passen, denn eine zweite Chance gibt es nicht.
Als Hochzeitsfotografen kommt uns in diesen Situationen unsere große Erfahrung zugute. Denn gerade historische Hochzeitslocations haben oft eine sehr besondere Lichtstimmung, die ungeübte Fotografen manches Mal auch überfordern kann. Doch auch bei wechselnden Motiven und sich schnell ändernden Lichtverhältnissen, wie einer abendlichen Partybeleuchtung, ist großes fotografisches Geschick gefragt. Als professionelle Hochzeitsfotografen bewahren wir auch in diesen Situationen einen kühlen Kopf und können so in kürzester Zeit und mit nur wenigen Handgriffen unser Equipment so anzupassen, dass gelungene Aufnahmen und großartige Schnappschüsse entstehen.
2.) Unser professionelles Equipment zahlt sich aus
Bei guten Lichtverhältnissen kann man auch mit einer mittelmäßigen Kamera passable Ergebnisse erzielen. Doch es gibt etliche Momente auf einer Hochzeit, in denen sich das professionelle Equipment eines Profifotografen auszahlt. Denkt zum Beispiel an eine Aufnahme von der Empore einer dunklen barocken Hochzeitskirche oder an das Spiel mit der Schärfentiefe bei Aufnahmen aus weiter Entfernung. Unser gute Ausstattung und unser großes Know-How im Umgang mit unserem Equipment ermöglicht es uns, Euch selbst in anspruchsvollen Situationen perfekte Bilder und effektvolle Eyecatcher zu liefern.
3.) Wir haben das notwendige Gespür für Emotionen und Augenblicke
Bei Hochzeiten gibt es viele emotionale und schöne Momente, die sich manchmal „planbar“, manchmal aber auch ganz unerwartet ereignen: Die Freude der Gäste beim Kuss des Paares, die stolze Oma, die vor Freude weint oder die Trauzeugin, die mit strahlendem Lächeln noch eine kleine Überraschung bereithält. Nur jahrelang Erfahrung ermöglicht es Fotografen, zu wissen, wann und wo sie im Verlauf einer Hochzeit am besten sein sollten, um keinen dieser besonderen Momente zu verpassen. Natürlich können auch wir an Eurem großen Tag nicht an mehreren Orten gleichzeitig sein. Dank unseres großen Erfahrungen für Hochzeitsabläufe, unsere starken Vorstellungskraft und unseren guten Gespürs für Menschen und Emotionen wissen wir jedoch sehr gut, wann wir am besten wo sein sollten, um möglichst alle kleinen und großen Emotionen Eurer Hochzeit im Bild einfangen zu können.
4.) Wir arbeiten im Hintergrund, damit Ihr ganz zur Geltung kommt
Bilder sind wertvolle und wichtige Erinnerungen an Euren großen Tag. Dennoch mag es niemand, wenn sich der Hochzeitsfotograf all zu sehr in den Mittelpunkt drängt und unter Umständen sogar den Ablauf der Feier stört. Dank unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir genau, wann und wo wir bei der Hochzeit stehen müssen, um gute Aufnahmen zu erzielen, ohne dabei das Geschehen zu stören. Dank professioneller Objektive können wir oft auch aus dem Hintergrund und mit größerem Abstand fotografieren, ohne dass deshalb die Qualität der Bilder leidet. So können wir uns manchmal fast unsichtbar machen. Wir halten uns im Hintergrund, damit Ihr alleine im Mittelpunkt steht.
5.) Wir können auch auf spontane Wünsche schnell reagieren
Die Sonne steht gerade ganz toll am Abendhimmel und Ihr möchtet diese Stimmung für ein originelles Familienfoto nutzen? Ihr möchtet ein Kussfoto unter den bunten Lichtern eines Feuerwerks? Euch kommt ganz spontan noch eine Idee für ein originelles Hochzeitsfoto? Für uns kein Problem! Auf einer Hochzeit kann uns soll für Euch als Brautpaar nicht alles planbar sein.
Als Hochzeitsfotografen wissen wir, dass es immer wieder spontane Ereignisse und Motivideen gibt. Dank unseres Know-How und einer guten Ausstattung wie z. B. einer zweiten Kamera mit einem alternativen Objektiv können wir auch auf unerwartete Ereignisse schnell und professionell reagieren und auch diese besonderen Momente für Eure Hochzeitserinnerungen bewahren.
6.) Zweitkamera, Akkugriffe und vielfältige Objektive – für fast unbegrenzte Möglichkeiten
Zugegeben: Als professionelle Fotografen können wir stärker in unsere Ausrüstung investieren, als dies Hobby- und Amateurfotografen möglich ist. Niemand kann erwarten, dass ein ambitionierte Freizeitfotograf gleich mit mehreren Kameras und einem professionellen Equipment aufwartet.
Unsere gute Ausstattung gibt Euch jedoch die Sicherheit, dass an Eurem großen Tag aus fotografischer Sicht nichts schief gehen kann. „Akku leer“ kommt bei uns nicht vor. Spielt eine Kamera verrückt, verwenden wir einfach die Nächste. Zudem garantiert unsere breit gefächerte Ausstattung, dass wir auch in kniffligen Momenten passende Lösungen finden können.
7.) Wir sind immer up to date – für moderne und außergewöhnliche Bilder
Es gibt Motive, an die haben sich Betrachter schon gewöhnt, und es gibt Motive, die sind echte Eyecatcher. Als professionelle Hochzeitsfotografen verwenden wir viel Energie, um unsere Kenntnisse permanent weiter zu entwickeln. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und ansprechenden Motiven und Bildarrangements. So können wir Euch viele frische Ideen für Eure Shootings bieten, an denen sich mit Sicherheit noch niemand satt gesehen hat. Dadurch könnt Ihr Euch sicher sein, dass Eure Aufnahmen zu echten Blickfängern werden, die nicht nur Euch, sondern alle Betrachter Eurer Bilder mit Sicherheit begeistern werden.
8.) Mit uns seid Ihr von Anfang an in besten Händen
Bei einer Hochzeit gibt es auch aus fotografischer Sicht eine Menge zu beachten: Welche Paarshootings wünscht Ihr? Wann sollen sie im Verlauf der Feier stattfinden? Welche Fotosessions und Motive stehen im Vordergrund? Welchen Stil und Schwerpunkt soll Eure Hochzeitsreportage haben? Als professionelle Hochzeitsfotografen kennen wir Hochzeiten wie unsere Westentasche. So können wir Euch vom Erstgespräch bis zur Zusammenstellung der Hochzeitsalben optimal beraten. Auf Wunsch erhaltet Ihr von uns auch Anregungen, Tipps und Ideen für die fotografische Begleitung Eurer Hochzeit. So seid Ihr vom ersten Moment an in besten Händen und könnt Euch deshalb sicher sein, dass im Blick auf Eure Hochzeitsfotos alles nach Euren Wünschen und Anforderungen verläuft.
9.) Wir sind versichert und deshalb auch für Notfälle bestens gerüstet.
Wir fiebern mit, dass an Eurer Hochzeit alles glatt läuft. Doch als professionelle Hochzeitsfotografen sind wir auch auf Pannen und Unfälle vorbereitet: Ein unaufmerksamer Moment und die teure Kamera fällt zu Boden. Ein Hochzeitsgast stolpert über ein Stativ und verletzt sich. Eine Speicherkarte ist defekt und gibt die Bilder nicht mehr her.
Für Amateurfotografen können diese Szenarien schnell zum ganz großen Problem werden. Schließlich kann niemand von einem Hobbyfotografen erwarten, dass dieser im Handumdrehen eine Ersatzkamera besorgen, für die Behandlungskosten des gestürzten Gastes aufkommen oder eine teure Profidatenrettung finanzieren kann.
Als professionelle Fotografen haben wir uns gegen diese und andere Risiken mit einer Berufsversicherung für Fotografen abgesichert. So lassen sich auch bei Pannen oft noch gute Lösungen finden.
10.) Wir übernehmen eine große Verantwortung, die Ihr keinem Verwandten aufbürden solltet
Für befreundete oder bekannte Fotografen ist es ohne Frage eine große Ehre, wenn sie von Euch mit der fotografischen Begleitung Eurer Hochzeit beauftragt werden. Wenn sie ihr Handwerk können und alles glatt geht, werden sie Euch vermutlich auch ansprechende Bilder liefern. Was aber, wenn eine Panne passiert oder Ihr mit den Resultaten nicht zufrieden seid? In einem solchen Fall fehlen Euch nicht nur Eure Wunschaufnahmen, auf die Ihr Euch gefreut hattet. Missverständnisse oder Enttäuschungen können auch zu einem Stolperstein für Eure Freundschaft oder Euren Kontakt werden. Auch deshalb sind wir von der Wichtigkeit eines professionellen Hochzeitsfotografen überzeugt. Eure Freunde können so unbeschwert mitfeiern ohne sich auf das Fotografieren konzentrieren zu müssen und Ihr erhaltet professionelle Bilder, die garantiert keine Wünsche offen lassen. Eure Hochzeitsbilder sind kein Nebenschauplatz, sondern eine wertvolle Erinnerung an einen der wichtigsten Tage Eures Lebens. Hochzeitsfotografen tragen deshalb eine große Verantwortung. Diese solltet Ihr keinem Bekannten aufbürden, sondern in professionelle Hände legen.